Verbindung

Häufig gestellte Fragen

Die Genossenschaft

Die Genossenschaft

Entrelac.coop ist eine Société Coopérative d'Intérêt Collectif (Genossenschaft mit kollektivem Interesse). Diese Art von Unternehmen ermöglicht es jeder Person, finanziell, demokratisch und technisch ihren Teil zum getragenen Projekt beizutragen. Sich den Entrelac-Gesellschaftern anzuschließen, bedeutet :

  • die Entwicklung von Verhütungsgerechtigkeit finanzieren
  • gemeinsam entscheiden, welche Verhütung wir für morgen wollen
  • sein Fachwissen einbringen

Die Mitgliedschaft steht allen Personen offen, die sich für das Projekt von Entrelac.coop interessieren.

Um der Gruppe der Genossenschaftsmitglieder beizutreten, müssen Sie einen oder mehrere Geschäftsanteile des Unternehmens erwerben. Im Rahmen des Madelin-Gesetzes zur Senkung der Einkommensteuer können Sie bis zum 31. Dezember 2022 eine Steuerermäßigung in Höhe von 25 % des Betrags der gezeichneten Anteile erhalten. 

Es handelt sich um eine Eigentumsurkunde. Entrelac.coop ist ein Unternehmen mit variablem Kapital: Der Kauf und die Rückzahlung von Anteilen unterliegen nicht den Gesetzen des Marktes. Im Gegensatz zu den Aktien der klassischen SAS bleibt der Betrag der Gesellschaftsanteile während dergesamten Lebensdauer der Gesellschaft auf
ihrem Anfangswert, 50€, festgelegt. Einen Anteil an der Gesellschaft zu erwerben bedeutet, das Stammkapital von Entrelac.coop zu stärken.

Die Gesamtheit der gezeichneten Geschäftsanteile bildet das Kapital der Genossenschaft. Es garantiert die Solidität und das Funktionieren des Unternehmens. Es ermöglicht der Genossenschaft, ihre Dienstleistungen zu entwickeln und einen Fonds für Garantien und Investitionen zu bilden, der für ihre Entwicklung notwendig ist.

  • Beteiligung am Leben der Genossenschaft: Der SCIC-Status ermöglicht es allen Nutznießern und Akteuren, die in unterschiedlicher Weise interessiert sind, an der Entwicklung und den Entscheidungen der Genossenschaft teilzuhaben. So kann jeder Genossenschaftsmitglied bei der Generalversammlung mitentscheiden, den Verwaltungsrat wählen, seine Kandidatur vorschlagen und sich in verschiedenen Arbeitsgruppen der Genossenschaft engagieren.
  • Steuervorteile: Privatpersonen profitieren von einer
    Steuersenkung in Höhe von 18% des Betrags der Einzahlungen, die sie für die Zeichnung von Kapital in bar geleistet haben. Dieser Prozentsatz wird vom 18/03/22 bis zum 31/12/22 auf 25% erhöht.
  • Vergütung der Anteile: Bei einem Überschuss im Geschäftsjahr kann eine Vergütung der Anteile nach Abzug der Zuschüsse und der gesetzlichen Rücklagen gezahlt werden. Achtung: Diese Vergütung ist sehr begrenzt, nicht verpflichtend und derzeit in keiner Weise vorgesehen.

Haben Sie noch weitere Fragen? Helfen Sie uns, diese FAQs zu erweitern!